jenseits-de.com Gemeinnützige Organisation

Das führende Ressort auf dem Gebiet der Jenseitsforschung



Falls Sie noch neu sind, kann der Überblick Ihre Orientierung erleichtern.




Unsere Bücher





Unsere Buchleser




Keine Bestätigung erhalten?
Status Buchbestellung





Falls Sie eine weitere Lizenz benötigen, eine Frage haben oder Hilfe beim Öffnen Ihres Buches brauchen, dazu gibt es das...

Support Center




Aus aktuellem Anlass




www.jenseits-de.com

Typische Zweifel, "Seelenschwester" & ein "anderer" Weckruf

[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ Forum ]


Posted from 91.57.182.99 by Lucy on June 04, 2009 at 14:37:37:

Hallo, ihr Lieben,

ich bin schon längere Zeit eine "stille Mitleserin", die sich - mal mehr, mal weniger - mit ihrem Seelenleben auseinandersetzt. In letzter Zeit, zugegeben, leider äußerst wenig, was meinem EGO wohl nicht gut bekommen ist: Vermutlich haben sich schon viele mit diesem "Problem" an euch gewandt - es scheint ein wiederkehrendes Phänomen zu sein: Ich habe Zweifel bekommen. Zweifel können zermürben und lähmen und das Bewusstsein ganz schön, sagen wir: "verklären".

Hier muss ich kurz etwas einfügen, was mit meinem eigentlichen Anliegen in enger Verbindung steht: Ich wüsste gerne, wie man die Beziehung zu meiner besten Freundin beschreiben kann - die meisten Menschen würden uns wohl als "Seelenschwestern" bezeichnen und ich ertappe mich dabei, wie ich dies auch öfters tue, aber ich denke nicht, dass diese Bezeichnung zutreffend ist. Ich versuche es euch in meinen Worten zu erklären und ich denke, ihr werdet es gut verstehen. :o)

Sarah (von mir immer Fee genannt) und ich kennen uns seit der Kindheit, was daran liegt, dass auch unsere Mütter beste Freundinnen sind. Obwohl wir beide in vielen Dingen grundverschieden sind, haben wir gerade was (subjektiv betrachtet) "wichtige" Dinge angeht dieselben Meinungen und Ansichten.
Das "Besondere", was uns verbindet, ist uns erst nach und nach bewusst geworden, nachdem wir uns zwei Jahre lang aus den Augen verloren hatten. Ich nenne mal ein paar Beispiele: Eine von uns sagt einen Satz und die Andere guckt (anfangs noch) sprach- und fassungslos drein, und sagt "Danach wollte ich dich gerade fragen, wie konntest du das wissen?". Oder es kommt eine der Anderen zuvor und spricht - unbewusst - das aus, was die Andere gerade denkt. Das geschieht allerdings nicht einmal bei einem Treffen, sondern bei fast jedem dritten Satz - und wir reden ziemlich viel. :o) Wir können vor einem Café sitzen und wissen, wo die Andere als nächstes hingucken wird: Das fiel mir auf, als ich einmal unter dem Tisch gekramt habe und unwillkürlich mit einem Schmunzeln sagte "Ja, die Beiden sind mir bereits vorhin aufgefallen, ich dachte mir schon, dass sie dich interessieren - schau ruhig hin." Ich habe das nicht "absichtlich" gesagt, sprich: Ich habe und konnte nichts Sichtbares an ihrer Haltung feststellen, das darauf hingewiesen hätte, was sie an ihrer Umwelt gerade interessiert. Was mich aber am meisten beeindruckt hat (und was auch eine Art "Schlüsselerlebnis" für uns war), war eine Traumerzählung von mir: Fee stoppte mich plötzlich und sagte, selbst ziemlich irritiert, sie würde weitererzählen. Wir hatten genau das Gleiche geträumt, aber aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dieser eine Traum war ohnehin ein ganz spezieller Traum, da ich in diesem Traum so war, wie ich WIRKLICH bin (das heißt, frei von den "Zwängen", die mich leider immer noch daran hindern, mich so selbstbewusst, schön und einnehmend zu finden/zu geben, wie mich andere beschreiben - nur kurz: Ich habe eine Persönlichkeitsstörung und einige Traumata erlebt). Fee wiederum war ein Mann. Im Traum selbst war uns beiden nicht bewusst, dass wir "die" jeweils "Andere" vor uns haben. Es sollte aber auch nicht bei diesem einen Traumerlebnis bleiben...
Es gibt da noch ein paar Dinge mehr, aber ich denke, das genügt schon als Erklärung. Es ist ... wie ein "mentales Band". Leider fällt mir wirklich nur diese volkstypische Bezeichnung ein. Natürlich dachte ich daran, dass sie ja ganz offensichtlich zu meiner Seelenfamilie zählen müsse - doch dann bekam ich Zweifel, weil die Seelen, von denen ich glaube, dass sie zu meiner Seelenfamilie gehören, NICHT mit mir über andere Ebenen kommunizieren können. Bitte versteht mich nicht falsch, ich kann und will nicht pauschalisieren, ich frage mich nur: Gibt es dafür noch eine andere Erklärung/Ursache? Oder ist es womöglich nur vom IK-Plan festgelegt und wir gehören gar nicht einer Seelenfamilie an? Diese Vorstellung "durchzuspielen", ist mir fast unmöglich...
Eines noch, was mich beschäftigt und was ich nicht in den Bereich des "Okkulten" schieben möchte: Uns verfolgt die Zahl 2 oder noch eher die 22. Wir haben, unabhängig voneinander, festgestellt, dass wir (schon in der Vergangenheit) "unbewusst" oft auf die Uhr schauen, wenn die Anzeige 22:22 lautet. Wie gesagt, diese Zahl "verfolgt" uns: Beispielsweise blieb mein Wecker einmal um diese Uhrzeit stehen, einmal wurde Fee auf ihrem Handy ein Anruf von meinem Handy (für diese Uhrzeit) angezeigt, den ich aber nicht getätigt habe. Hat das eine Bedeutung oder soll es nur etwas symbolisieren, was uns verbindet?

Nun wieder zu meiner Einleitung: meine Zweifel.
Es ist eine gewisse Art von Angst, die sich bei mir einstellte, diese typische Unsicherheit, dieses: Vielleicht ist doch alles nur Einbildung, vielleicht bin ich gar nicht sensitiv, vielleicht gibt es nach dem irdischen Tod tatsächlich nur noch ein "Nichts".
Ich habe geradezu fanatisch auf einen Weckruf gewartet, bis mir klar wurde, dass dieser eigentlich gar nicht nötig ist: Schließlich war mir doch längst bewusst, dass ich mich dem Thema wieder widmen sollte. Und nun, im Nachhinein, glaube ich, dass meine Guides etwas anderes geplant hatten...
Egal, was ich in letzter Zeit las, im Fernsehen oder in der Stadt aufschnappte, oder was Bekannte beiläufig sagten: Es drehte sich immer um: "Man lebt schließlich nur einmal" oder "Man hat nur dieses eine Leben, also sollte man es auch mit allen Sinnen genießen". Mich traf das (mit Sicherheit nicht "zufällig" ;o)) gleich doppelt: Zum einen fühlte ich mich in meiner Angst bestätigt, zum anderen gaben mir diese Worte einen Stich: Aufgrund meiner Persönlichkeitsstörung und meinen Traumata, an denen ich gerade intensiv mit einer Therapeutin arbeite, was sehr schwer ist, gelingt es mir nicht, mein Leben, so wie es jetzt ist, zu genießen. Ich fühlte mich indirekt angesprochen; obwohl ich nie gemeint war, glaubte ich ein "Warum bist du denn nicht glücklich und zufrieden?" gehört zu haben. Und das, obwohl ich SELBST natürlich am besten weiß, in welcher Situation ich mich gerade befinde... :o/
Dann sollte ich aber meinen Weckruf bekommen - wenn auch ganz anders als gedacht.
Ein guter Freund von Fee, starb mit gerade mal 22 Jahren bei einem Autounfall. Sie war fassungslos (Tenor: "Er war doch noch so jung, wir haben doch erst kürzlich gefeiert, ich kann das nicht fassen..."), unglücklich und traurig - also, vollkommen normal. Nur: Durch meine Tröstungsversuche wurde mir mehr und mehr klar, dass sie die Lehre von Sara, die Seelenwanderung und das Jenseits nie für sich gespürt hat. Ich war deswegen so bestürzt, weil ich all die Zeit davon ausging.
Es fing damals damit an, dass ich, durch ihre Erzählungen, merkte, dass auch sie sensitiv (wenn nicht gar medial) ist. Die körperlosen Besuche haben ihr aber eine immense Angst eingejagt und wirklich herrschte in ihrem Schlafzimmer eine ... ich nenn es mal: "geballte Ladung Energie" - zumindest fühlte ICH mich damals von den vielen Anwesenheiten, die so stark präsent waren, regelrecht überrumpelt (zumal ich selbst einmal das Gefühl hatte, dass gerade meine "privatesten" Räume eine Art Anziehungspunkt darstellten). Sie bat mich zu der Zeit um Hilfe und ich habe ihr meine Auffassung dargelegt. Allerdings riet ich ihr auch, sich mehr mit diesem Thema auseinander zu setzen, was sie strikt verweigerte, weil ihre Angst vor diesem "Unbekannten" zu groß war. Das kann ich verstehen, so erging es mir damals als Kind.
Ins Forum wollte sie nicht, also habe ich es bei meinen "Erfahrungsberichten" (an denen ich nun leider selbst mehr und mehr zu zweifeln beginne) belassen.
Dass sie jedoch nun plötzlich sagt, sie habe ihren Freund für immer verloren und es wäre "Blödsinn", dass er sie besuchen käme, hat mich getroffen. Nicht, weil ich nicht akzeptieren würde, dass sie eine andere Realität hat als ich, sondern weil es mir so ungeheuer leid tut. Sie hatte damals schon so mit ihren Besuchern zu kämpfen, und nun denkt sie, sie verliere ihre Liebsten durch den Tod tatsächlich. Ich weiß nicht, ob das "nur" eine Art Schocksituation war, in die sie gefallen ist und die sie alles vergessen lässt, oder ob es tatsächlich ihre Realität ist. Um ehrlich zu sein, weiß ich jetzt auch nicht, wie ich mich verhalten soll, denn ich musste sie in ihrer Trauer allein lassen, was ich jetzt wiederum bereue. Das Problem war nur, dass ich ihr versichern wollte, dass ihr Freund sie sicherlich bald besuchen kommen würde, denn das entsprach meinem direkten Gefühl. Ich wollte ihr helfen, ihn "loszulassen", nur um sie fühlen zu lassen, dass er immer noch da ist - nur anders. Mit dieser anderen Realität war ich überfordert, weil sie mich so unvorbereitet und unerwartet traf, und komme mir nun EGOistisch vor. :o(

Jedenfalls war dieses Erlebnis endgültig der Auslöser, der mich dazu brachte, einmal aus meiner "Leserecke" zu kommen und zu posten. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. :o)

Vorab schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!

Alles Liebe,
Lucy




Alle Antworten:



(18688)


Typische Zweifel, "Seelenschwester" & ein "anderer" Weckruf


Posted from 91.57.182.99 by Lucy on June 04, 2009 at 14:55:46:
In Reply to: Typische Zweifel, posted by on June 04, 2009 at 14:37:37:


Oje, oje, bitte seid nachsichtig mit mir: Mir wurde gerade mit einem Schlag nur allzu "bewusst", wie lange ich nicht mehr hier war.
Peter, ich wusste nicht, dass Du Bücher geschrieben hast! Ich bin froh und dankbar dafür, denn um ehrlich zu sein: Als ich hier ins Forum fand, hatte ich mit dem Wegweiser begonnen, allerdings habe ich Schwierigkeiten etwas für mich tief zu verinnerlichen, was ich nur am Bildschirm sehen kann. Zudem gab es immer die Antwortthreads, die zwar alle wichtig und interessant waren, aber mich irgendwann viel zu sehr durcheinander gebracht hatten, so dass ich zugeben muss, den Wegweiser nie bis zum Ende gelesen zu haben. :o/ Bücher von Dir kann ich ganz anders wahrnehmen...

Ich hoffe, ich habe jetzt keinen Fehler gemacht und nur Dummes Zeug geschrieben. Falls das der Fall sein sollte, tut es mir leid. :o(


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(18689)


Typische Zweifel, "Seelenschwester" & ein "anderer" Weckruf


Posted from 84.113.14.252 by Seele on June 04, 2009 at 15:22:45:
In Reply to: Typische Zweifel, posted by on June 04, 2009 at 14:55:46:


Hallo Lucy,

zunächst eine Bitte an Dich: Da es bereits eine Lucy gibt, die hier postet, würdest Du Deinen Nick abändern - vielleicht in Lucy1 oder so ähnlich.

Die Bücher sind tatsächlich sehr zu empfehlen, enthalten sie doch den gesamten Wegweiser-Stoff, jedoch auf kompakte Weise dargestellt und leicht verständlich. Zudem gibt es sehr viele Reading-Beispiele mit Seelen, welche den Lehrstoff anschaulich ergänzen. Leider sind die Bücher derzeit nur als E-Books erhältlich. Aber das sollte auch kein großes Problem sein. Du wirst auf jeden Fall davon profitieren, wenn Du Dich dazu entschließt, mit ihnen zu arbeiten.

Was die Verbindung zwischen Deiner Freundin und Dir betrifft, so seid Ihr höchstwahrscheinlich aus derselben Seelenfamilie. Allerdings ist nicht das nonverbale (telepathische) Verständnis ein Indikator dafür, sondern vielmehr die emotionalen Begebenheiten, welche Eure Freundschaft begleiten. So lässt es sich auch verstehen, dass andere Menschen, die ebenfalls zu Deiner Seelenfamilie gehören, nicht unbedingt in derselben Weise mit Dir in Verbindung stehen. Mitglieder der Seelenfamilie bieten den zu ihrer Inkarnationsgruppe gehörenden Seelen die Möglichkeit, Gefühle zu erleben. Das kann auf unterschiedlichste Weise geschehen - wichtig ist nur die dadurch gemachte Erfahrung. Wenn Du Dich also z.B. von Deinem Chef ungerecht behandelt fühlst und dadurch immer wieder gekränkt bist oder zornig wirst, so ist auch hier anzunehmen, dass Ihr derselben Seelenfamilie angehört, auch wenn Euch ganz sicher keine gedankliche Nähe wie bei Deiner Freundin verbindet.

Für Deine Freundin kann der Tod ihres Freundes auch ein Weckruf sein. Vielleicht konnte sie bisher noch nicht so viel mit der Jenseitslehre anfangen und durch das Ereignis wird ihr jetzt nach und nach mehr bewusst. Da es auch Dich sehr emotional betrifft und ja wohl Auslöser für Dein Posting ist, werden hier wohl gleich mehrere Dinge gleichzeitig erreicht. Denn auch Du wirst durch das Verhalten Deiner Freundin erneut mit der Thematik konfrontiert. Ebenso können Deine Zweifel durchaus positive Wirkung haben, indem sie Dich erneut nach Antworten suchen lassen, denn die Neugierde ist der beste Lehrmeister. Setz Dich aber nicht unter Druck, sondern sei einfach offen für die Informationen, welche zu Dir kommen. Und lass auch Deine Freundin ihren Weg finden - vielleicht ist es ja wieder ein gemeinsamer, den Ihr weitergehen wollt. Du kannst natürlich auch Recht haben, dass die momentane Trauer Deine Freundin so weit hinunter zieht, dass sie derzeit das Jenseitswissen "vergessen" hat. Wenn die Zeit wieder ruhiger wird, kommt auch die Erinnerung zurück. Vertrau einfach auf Euren Inkarnationsplan, der in jedem Fall gut ist.

Alles Liebe,
Andrea


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(18690)


Typische Zweifel, "Seelenschwester" & ein "anderer" Weckruf


Posted from 91.57.182.99 by Lucy F. on June 04, 2009 at 17:01:20:
In Reply to: Typische Zweifel, posted by on June 04, 2009 at 15:22:45:


Hallo Andrea,

vielen Dank für Deine liebe Antwort.

Verstehe ich Dich richtig, dass die nonverbale, telepathische Kommunikationsmöglichkeit wahrscheinlich nur eine Erweiterung im IK-Plan darstellt? Dass sie eine Art "Hilfestellung" ist, weil die direkt gesprochene Kommunikation in meiner Seelenfamilie oft ein Problem ist - und das nicht nur bei dem "ungerechten Chef"?

Was mir auffiel ist, dass meine Freundin im Grunde nur das ausgesprochen hat und darstellt, womit ich schon die ganze Zeit zu kämpfen habe: die genannten Zweifel an dem Jenseitswissen. Es ist ambivalent: Würde man mich nach meinem Glauben fragen, so würde ich die Inkarnationslehre als Antwort geben. Doch im Grunde genommen stehe ich nicht mehr voll und ganz hinter meinen eigenen Erfahrungen - und DAS kommt mir wiederum wie ein Verrat an mehreren Seelen vor. Dieses Verrätergefühl stellt sich gegen die Zweifel und beide vollführen einen Kampf.
Ich fände es jetzt fast ein bisschen "faul" zu sagen: Das gehört eben zu meinem IK-Plan, das wird sich wieder legen. Oder auch nicht. Ja, was ist, wenn nicht? Kann sich die eigene Realität vollkommen wandeln? Im Grunde genommen würde mir auch DAS Angst bereiten.
Ich bin in einem ziemlichen Gefühls- und Gedankenchaos. Vielleicht hält Fee mir auch einfach nur einen Spiegel hin, um mir zu zeigen, dass ich, mehr oder weniger, mit gespaltener Zunge rede. :o( Es macht mich irgendwie traurig und für mich ist es momentan leider nicht "einfach" auf meinen IK-Plan zu vertrauen.

Ich hoffe, die Frage ist nicht unangebracht: Wird es die Bücher in absehbarer Zukunft auch als gebundene, bzw. Taschenbücher geben? Ich weiß um das Problem, einen Verlag zu finden, oder das nötige Geld aufzubringen, um eine Selbstveröffentlichung zu finanzieren, meine Frage ist also keineswegs "von oben herab" gemeint. Nein, da gibt es andere Gründe. :o/

Alles Liebe,
Lucy


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(18691)


Schon wieder zu schnell ...


Posted from 91.57.182.99 by Lucy F. on June 04, 2009 at 17:09:38:
In Reply to: Typische Zweifel, posted by on June 04, 2009 at 17:01:20:


Ja, Köpfchen sollte man schon haben: Ich habe gerade Peters Erklärungen zu den Büchern gelesen. Es ist schade, aber mehr als verständlich.


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(18692)


Typische Zweifel, "Seelenschwester" & ein "anderer" Weckruf


Posted from 84.113.14.252 by Seele on June 04, 2009 at 17:37:16:
In Reply to: Typische Zweifel, posted by on June 04, 2009 at 17:01:20:


Hallo Lucy,

-----Verstehe ich Dich richtig, dass die nonverbale, telepathische Kommunikationsmöglichkeit wahrscheinlich nur eine Erweiterung im IK-Plan darstellt? Dass sie eine Art "Hilfestellung" ist, weil die direkt gesprochene Kommunikation in meiner Seelenfamilie oft ein Problem ist - und das nicht nur bei dem "ungerechten Chef"?-----

Alle Menschen kommunizieren auch nonverbal. Ohne Telepathie würden wir die gesprochenen Worte gar nicht verstehen. Schon bevor wir uns äußern, kommen unsere Gedanken beim Gegenüber an. Der Unterschied ist nur, dass wir das normalerweise nicht merken. Bei Dir und Fee hingegen ist es so, dass Euer IK-Plan es vorsieht, dass Ihr diese bewusste Erfahrung der Gedankenübertragung machen sollt.

-----Was mir auffiel ist, dass meine Freundin im Grunde nur das ausgesprochen hat und darstellt, womit ich schon die ganze Zeit zu kämpfen habe: die genannten Zweifel an dem Jenseitswissen.-----

Die Menschen, denen wir begegnen zeigen uns immer auf irgendeine Weise unsere eigene Situation auf - entweder bestätigend oder aber als Gegensatz. Dadurch erhalten wir die Möglichkeit, unsere Glaubenssätze zu überdenken und uns selbst besser kennenzulernen.

----- Es ist ambivalent: Würde man mich nach meinem Glauben fragen, so würde ich die Inkarnationslehre als Antwort geben. Doch im Grunde genommen stehe ich nicht mehr voll und ganz hinter meinen eigenen Erfahrungen - und DAS kommt mir wiederum wie ein Verrat an mehreren Seelen vor. -----

Ich denke nicht, dass es ein Verrat an den anderen ist, sondern Du fühlst Dich so, als würdest Du Dich selbst hintergehen, indem Du Dir nicht (gerne) gestattest, Zweifel an der Lehre zu hegen.

-----Dieses Verrätergefühl stellt sich gegen die Zweifel und beide vollführen einen Kampf.
Ich fände es jetzt fast ein bisschen "faul" zu sagen: Das gehört eben zu meinem IK-Plan, das wird sich wieder legen. Oder auch nicht. Ja, was ist, wenn nicht? Kann sich die eigene Realität vollkommen wandeln? Im Grunde genommen würde mir auch DAS Angst bereiten. -----

Schau, wenn es Deiner Realität entspricht, wirst Du auch wieder zur Jenseitslehre zurückfinden. Zweifel sind zwischendurch immer mal angebracht, wenn etwas auf den ersten Blick (oder mangels Verinnerlichung) gegen das persönliche Denken spricht. Der Realitätenplan steht fest, kann aber in sich natürlich auch eine Änderung (aus Saulus wird Paulus) beinhalten. Das muss Dir aber keine Angst machen. Denn egal, in welche Richtung Dich Dein Plan trägt, Du wirst letztendlich eine innere Gewissheit verspüren, bei der für Dich passenden Realität angekommen zu sein. Momentan ist es Dein Ego, das sagt: Ich will, dass die Jenseitslehre meiner Realität entspricht. Und die Angst ist die des Egos, was geschieht, wenn das nicht so wäre. Doch denke ich, da es Dich wieder in dieses Ressort gezogen hat, dass es eben doch für Dich wichtig ist und Deinem Realitätenplan entgegen kommt. Das heißt aber nicht, dass Du deshalb "faul" die Hände in den Schoß legen sollst und wartest, was da kommen wird, sondern dass Du Dich wieder tiefer mit der Thematik auseinandersetzt. Was Dich möglicherweise noch unsicher macht, ist die fehlende Verinnerlichung, die aber durch das intensive Jenseitsstudium nach und nach von selbst stattfindet.

-----Ich bin in einem ziemlichen Gefühls- und Gedankenchaos. Vielleicht hält Fee mir auch einfach nur einen Spiegel hin, um mir zu zeigen, dass ich, mehr oder weniger, mit gespaltener Zunge rede. :o( Es macht mich irgendwie traurig und für mich ist es momentan leider nicht "einfach" auf meinen IK-Plan zu vertrauen. -----

Wie gesagt, geh die Sache langsam an, aber bleib am Ball. Gönne Dir auch Pausen zwischendurch und vergiss nicht auf die nötige Erdung. Fee unterstützt Dich beim Erfüllen Deines IK-Plans, egal wie diese Unterstützung auch aussieht. Die Ent-Täuschung, welche durch den Übergang des Freundes stattgefunden hat, zeigt Dir ja nur, dass Du Dich geirrt hast. Und jetzt hast Du die Gelegenheit, das Irrbild wieder gerade zu rücken. Das kann zwar Veränderung bedeuten, aber auch Neubeginn. Sei offen für das, was Dir begegnet und nimm es an als das, was es ist: ein Teil vom großen Schauspiel, das wir alle gemeinsam hier spielen.

Alles Liebe,
Andrea



[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]