jenseits-de.com
Gemeinnützige Organisation
Das führende Ressort auf dem Gebiet der Jenseitsforschung
![]() ![]() Unsere Buchleser Keine Bestätigung erhalten? ![]() Status Buchbestellung
![]() Falls Sie eine weitere Lizenz benötigen, eine Frage haben oder Hilfe beim Öffnen Ihres Buches brauchen, dazu gibt es das... ![]() |
www.jenseits-de.comseelenfamilie[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ Forum ]
(25058)
----- dass die Mitglieder der seelenfamilien erst wieder inkarnieren, wenn die letzte seele im haus ist.----- Nicht die Mitglieder der Seelenfamilien, sondern die Mitglieder der Inkarnationsgruppe inkarnieren in der Regel erst dann, wenn die letzte Seele zurückgekehrt ist. Die Inkarnationsgruppe besteht aus jenen Seelen, die sich während ihres irdischen Lebens in irgendeiner Weise emotional berühren. Sie sind Teil der Seelenfamilie, und zwar jene Seelen, welche ihre Inkarnationspläne für ein Erdenleben aufeinander abgestimmt haben. So gehört die Seele der Großmutter zur Inkarnationsgruppe der Seele ihres Enkels und ihre Vollseele wird erst nach dem Heimgang ihres Enkels eine neue Inkarnation starten. Hingegen könnte die Seele der Großmutter z.B. als ihr Ur-Ur-Enkel neu inkarnieren, sofern niemand aus der Inkarnationsgruppe noch inkarniert ist. Bei all diesen Überlegungen ist natürlich die irdisch-lineare Zeit zu berücksichtigen, die es in der Schöpfung so nicht gibt. Also eigentlich finden alle Inkarnationen zeitgleich statt - in genau diesem Augenblick. Aber hier wird es dann schon sehr abstrakt und ist auch nicht mehr für unseren Menschenverstand erfassbar. Ich hoffe, das hilft etwas beim Verständnis. Wenn nicht, gerne nochmals nachhaken. Alles Liebe Andrea (25059)
(25060)
-----Aber ist das Thema Gleichzeitigkeit und "Inkarnationen finden zeitgleich statt" nicht einfach nur eine Sache des ATIs,----- im Prinzip ja, da ja alles ATI ist. Aber auch die Vollseele hat ihre Inkarnationen zeitgleich laufen. Wenn wir uns als Teilseele Dawnclaude oder Andrea erleben, dann deshalb, weil der Fokus gerade auf diesen Inkarnationen ruht. Hier hilft vielleicht wieder das CD-ROM-Beispiel: Alles ist schon darauf geschrieben, wird aber je nach Wunsch und Auswahl nacheinander abgerufen. Es erscheint so, als würde eine Story nach der anderen stattfinden. Aber das ist die Illusion des Betrachters. So wie der Spieler auf eine Bestimmte Stelle der CD-ROM zugreift, so erlebt die Teilseele diese bestimmte Inkarnation, obwohl alle anderen ebenso vorhanden sind - gleichzeitig. ----- Ich meine selbst für die Vollseelen gibt es doch weiterhin eine lineare Zeit aber in ihrer Dimension. ----- Nein, denn sie hat ja jederzeit Zugriff auf alle ihre Inkarnationen. Sobald sie auf eine bestimmte Inkarnation fokussiert, senkt sie sich in diese und hat dann nicht ihr Vollseelenbewusstsein. Aber als reine Vollseele ist ihr sehr wohl die Gleichzeitigkeit bewusst. -----Wenn ich träume werden ja auch nicht die Träume gleichzeitig geschickt sondern hintereinander, was logischer Weise dann auch zu Folge hat, dass die Seele das ebenso erleben muss, sonst könnte sie die Lineare Zeit ja gar nicht koordinieren. ----- Dass die Träume hintereinander kommen, ist ebenso Illusion wie die lineare Zeit. Sie werden zwar als aufeinander folgend erlebt, weil wir uns als Teilseele an sie erinnern und hier entsprechend unserer menschlichen Denkweise damit umgehen, aber dennoch entstehen die Träume ebenfalls in einem einzigen Augenblick. Übrigens hatte ich schon manchmal zwei Träume gleichzeitig, was sich dann recht eigenartig anfühlt :-). ----- Soweit ich weiß können die Seelen aber Zugriff auf die Zeit des Inkarnationsplaneten haben z.b. einen Wochenlangen Traum jemanden schicken , der wacht dann aber schon nach 10 Minuten auf und fragt sich, wie das gehen soll.----- Das ist deshalb möglich, weil es eben die uns vertraute Zeit nicht gibt. Wenn wir aus einem Traum aufwachen, sagt uns unser Verstand, dass wir nur einige Stunden geschlafen haben. Aber ist es denn wirklich so? Wenn es die lineare Zeit nicht gibt, dann haben wir auch keine Stunden oder Minuten geschlafen, sondern wir haben unseren Fokus auf den Zustand des Schlafens gelegt - in einem Augenblick. Es ist immer nur der Fokus, den wir auf eine bestimmte Situation legen, um diese dann nach menschlichem Ermessen so zu interpretieren, dass er in die Illusion der Materie passt. In diesem einzigen Augenblick können wir unendlich viel erleben. Was dann davon in unser Wachbewusstsein durchdringt, hängt vom Erlebenswunsch der Seele ab. Wie gesagt, diese Sache mit der Zeitlosigkeit ist für unseren Menschenverstand einfach zu komplex, um sich das in der Praxis vorstellen zu können. Es soll ja auch nur eine Krücke beim Verständnis der Schöpfung sein, damit wir verstehen können, dass nichts so ist, wie es uns mit reduziertem Bewusstsein erscheint. Alles Liebe Andrea
|